Wir machen Winterferien vom 18.12.2023 bis 01.01.2024.     Ab 02.01.2024 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder im Einsatz.   


 

Laden Sie sich unseren Info-Flyer als PDF-Datei kostenlos herunter. .: DOWNLOAD :.

Für eine redaktionelle Weiterverwendung unserer Beiträge benötigen Sie unsere Zustimmung. Bitte melden Sie sich hierzu per Email.


 

Alexandra Moser heißt die neue Vorsitzende des Tafel Saarbrücken e.V..
Die Mitgliederversammlung der größten Tafel im Saarland wählte sie mit 95 % der Stimmen zur Nachfolgerin von Uwe Bußmann, der nach 13 Jahren als Chef der Tafel und insgesamt 25 Jahren Arbeit im Vorstand sein Amt in die jüngeren Hände seiner langjährigen bisherigen Stellvertreterin legte.


Foto: Michael Momber


Bußmann gehörte 1998 zu den Gründern der Tafel in Saarbrücken und hat sich seither unermüdlich und vielfältig für „seinen“ Verein eingesetzt. Zur Würdigung seiner Verdienste wählte ihn die Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Tafel Saarbrücken e.V..


Alexandra Moser arbeitet seit 2012 bei der Tafel Saarbrücken ehrenamtlich mit, seit 2016 im Vorstand und seit 2018 als Stellvertretende Vorsitzende an der Seite von Uwe Bußmann.
Bei den Neuwahlen des Tafel-Vorstands rückte Peter Nützl als neuer Stellvertretender Vorsitzender zum Nachfolger von Alexandra Moser in diese Funktion auf.

Zum Ende des vergangenen und zu Beginn des neuen Jahres hat die SaarLB zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Personalrat, der Talentklasse und ihrer LBS viele Aktionen umgesetzt und konnten so an vielen Stellen Spenden in Höhe von insgesamt 33.000,- € einsammeln.

Schließlich war es dann soweit und sie haben im Rahmen einer feierlichen Übergabe in ihrer Kundenhalle den zuvor ausgewählten Institutionen hier aus ihrer deutsch-französischen Grenzregion die freudigen Botschaften überbracht:
Kinderschutzbund Saarbrücken e.V., Ingos kleine Kältehilfe e.V., AWO Wintercafés, Verband der elsässischen Studenten „AFGES“ und auch Tafel Saarbrücken e.V.

Dr. Thomas Bretzger, Vorsitzender des Vorstandes sagte:
„Wir freuen uns, dass wir durch unsere Spenden erneut einen Beitrag im sozialen Umfeld leisten und so auch das tolle ehrenamtliche Engagement der jeweiligen Institutionen würdigen konnten.“

Presseinformation SaarLB

Am 15. August war Uwe Bußmann zu Gast in der SR 3-Talksendung "Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich darüber unterhalten, wie sich die Saarbrücker Tafel in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat.



Uwe Bußmann hat die Tafel in Saarbrücken mitgegründet und sich in den letzten 25 Jahren dort aktiv engagiert. Zuletzt über zehn Jahre als 1. Vorsitzender. Jetzt beendet er sein Ehrenamt.

Am 19.07. besuchten die Lerngruppen Ethik und Evangelische Religion der Jahrgangsstufe 7 die Tafel Saarbrücken. Der Besuch war eingebettet in die Unterrichtsreihen „Konsum“ bzw. „Diakonie“.

Um ein Gefühl für den gesellschaftlichen Stellenwert und auch den individuell empfundenen Wert von Lebensmitteln zu erlangen, brachten die Lerngruppen allerlei als Spende mit: Von Obst und frischem Gemüse bis hin zu Eiern, Nudeln oder auch Süßigkeiten.

Die stellvertretende Vorsitzende Alexandra Moser führte die Schüler*innen durch die Räumlichkeiten und erzählte von dem Alltag in der Einrichtung, von den traurigsten und schönsten Erlebnissen, oder von bislang unbekannten Fakten.

Einige Schüler*innen der 7. Klassen der Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf und zwei Lehrerinnen haben uns heute im Rahmen ihrer sozialen Projekttage für einige Stunden tatkräftig unterstützt.

Sie haben gekehrt, Waschpulver umgepackt, Kisten in den Keller getragen, Müllauto beladen, Kisten gespült, Pudding in die Kühlhäuser verräumt … quasi das komplette Programm.
Wir danken allen Beteiligten von Herzen für die tolle Arbeit!

Fünf junge Ladies (Schulpraktikantinnen) unterstützen uns derzeit mit geballter Frauenpower.


v.l.n.r.: Luisa, Charlotte, Chiara, Emilia (Marienschule) und Zoey (Katherine-Weißgerber-Schule).

Bei dieser brühenden Hitze soll man mal nicht am Rad drehen...
... doch! Soll man!

Zumindest am Samstag, dem 17.06.2023 bei der Glücksradaktion der Stadtapotheke in der Bahnhofstraße in Saarbrücken - denn dort konnte man von 11:00 bis 18:00 Uhr schöne Preise gewinnen.
Und eine ansehnliche Spendensumme für die Tafel Saarbrücken sprang auch noch heraus.
Vielen Dank für diese erneute tolle Aktion.

Zurück an den Tatort zog es Dr. Markus Hans und sein Team von MSD Sharp & Dohme GmbH aus München. Sie schenkten uns in diesem Jahr sogar 2 Sozialtage, um wieder tatkräftig anzupacken. Dank ihrer Erfahrung vom vergangenen Jahr war keine Einarbeitung mehr vonnöten: besser ging’s nicht - Wir sagen nochmals DANKE und freuen uns schon auf 2024.