Laden Sie sich unseren Info-Flyer als PDF-Datei kostenlos herunter. .: DOWNLOAD :.
Für eine redaktionelle Weiterverwendung unserer Beiträge benötigen Sie unsere Zustimmung. Bitte melden Sie sich hierzu per Email.
- Details
... und teilte uns folgendes mit:
Trotz vieler sozialer Standards und finanzieller Unterstützungsleistungen durch den Staat sind leider immer mehr Menschen auf Lebensmittel von der "Tafel" angewiesen.
Aus diesem Grund hatten wir bereits in der Vergangenheit Lebensmittel für die Saarbrücker Tafel gesammelt und waren von der Solidarität und der Bereitschaft der Menschen, zu spenden überwältigt.
Jährlich veranstaltet die SPD Riegelsberg ihre Tafelaktion mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, wie hier bei einer vergangenen Aktion
v.l.n.r.: Dominik Blaes, Leonie Lehberger, Dr. Carolin Lehberger, Frank Schmidt und Armin Riebe
- Details
- Details
- Details
Aufgrund mehrerer Nachfragen stellen wir klar:
Bei der BURBACHER TAFEL
(www.burbacher-tafel.de)
handelt es sich um unsere Kollegen aus
Burbach im Siegerland.
- Details
... im wahrsten Sinn des Wortes. Das Glücksrad der Stadtapotheke drehte sich am 23.11. wieder von 11 bis 18 Uhr fleißig in der Bahnhofstraße.
Es war ein erfolgreicher Tag mit vielen schönen Momenten und gut für die Reputation unserer Tafel.
Dank der gesponserten Kaffeespezialtäten aus der Küche der Stadtapotheke waren wir auch gegen die Kälte gewappnet.
Die Glücksradsaktion gehört zu unseren Highlight-Aktivitäten in jedem Jahr. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Stadtapotheke.
- Details
- Details
... sagte einst Mark Twain.
Die Spaziergänge des Greenburner eV. sind uns eine Freude.
Bereits zum fünften Mal bedachte uns der Greenburner eV. mit einer Spende.
Dieses Mal bedanken wir uns herzlich für 3.800 Euro.
v.l.n.r.: Peter Nützl, Eberhard Müller (Vorstand Greenburner), Alexandra Moser, Christoph Schläger (Mitglied des Vorstands)
- Details
Unterstütze ab dem 07.10.2024 wieder deine Tafel vor Ort. Die REWE-Spendentüten und -karten gibt’s dann bis zum 20.10.2024 wieder online und in deinem Markt.
Die REWE Märkte spenden täglich frische Lebensmittel, die zwar nicht mehr verkauft, aber noch bedenkenlos verzehrt werden können. Die Tafeln geben diese an armutsbetroffene Menschen weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung oft nicht leisten können. Mit deiner Spende kannst du ab dem 07.10.2024 diesen Beitrag noch weiter erhöhen und gemeinsam mit uns Teller füllen. (Fotos: rewe.de)
- Details
Erntezeit bedeutet oft auch ein Zuviel an Obst und Gemüse im eigenen Garten.
Die Tafel Saarbrücken macht darauf aufmerksam, dass sie gerne auch Obst- oder Gemüsespenden von Privatpersonen entgegen nimmt.
Foto: KI-generiert auf freepik.com
Wer aktuell zu viele Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Gemüse erntet, kann dies bei der Tafel abgeben.
Angenommen werden verzehrfähiges, möglichst frisches Gemüse und Obst, aber keine selbstgekochten Marmeladen.
Die Anlieferung in Saarbrücken-Burbach, Im Etzel 2, kann von Montag bis Freitag zwischen 10:30 und 13:30 Uhr erfolgen.